Das Nudelhaus in Trossingen – ein soziales Projekt. Es ist ein Wirtschaftsbetrieb des Vereins „Lebenshaus“, in dem Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten aufgenommen werden. Die Erfahrung im Lebenshaus hat sehr schnell gezeigt, dass es für diese Menschen schwierig ist, in der heutigen Leistungsgesellschaft einen Arbeitsplatz zu finden und zu halten. Daraus entstand der Wunsch, eine eigene Beschäftigungsmöglichkeit zu schaffen, in der auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen Rücksicht genommen werden kann. So wurde 1992 ein weiteres Gebäude in Trossingen gekauft und zum Nudelhaus ausgebaut. Bewusst wurde nach einer Produktionsweise gesucht, bei der noch viel Handarbeit anfällt. Inzwischen können 28 Bewohner*innen des Lebenshauses beschäftigt werden, in der Produktion, Herstellung, Verpackung und Administration der Manufaktur, in der das meiste in Handarbeit gefertigt wird. Willi Haller, Manager und Mitbegründer des Nudelhauses, war davon überzeugt, dass neben der komplexen und hoch automatisierten Massenproduktion auch eine relativ arbeitsintensive mittelständische Wirtschaft ihren Platz haben muss, in der versucht wird, anderen Gesetzesmäßigkeiten zu gehorchen. Dazu gehört die bewusste Beschränkung auf regionale Märkte sowie die Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse des Menschen und seiner natürlichen Umwelt, um auch den kommenden Generationen ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. Nach dem Motto „Small is beautiful“ (E. F. Schumacher).
Wir haben im Eine-Welt-Laden ein großes Sortiment des Nudelhauses vorrätig, verschiedene Nudelsorten und Gebäcke, alles aus kontrollierten biologischem Anbau. Schauen Sie gerne vorbei!
Montag bis Samstag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 15:00 bis 18:00 Uhr