Innenministerium Stuttgart - Ministerium des Innern
70173 Stuttgart
Steigende Tendenz

Gewalt in Familien: Fast 2.000 Kinder in BW betroffen

Geschlagen, vergewaltigt, getötet: Hunderte Kinder werden jährlich in Baden-Württemberg Opfer von Gewalt. Die Täterinnen und Täter kommen oft aus der Familie. Die Statistik offenbart Details.
Im Jahr 2024 wurden in Baden-Württemberg 1.989 Kinder Opfer von Gewalt im familiären Bereich. Mädchen sind dabei häufiger betroffen als Jungen. (Symbolbild)
Im Jahr 2024 wurden in Baden-Württemberg 1.989 Kinder Opfer von Gewalt im familiären Bereich. Mädchen sind dabei häufiger betroffen als Jungen. (Symbolbild)Foto: Annette Riedl/dpa

Immer mehr Fälle von Gewalt gegen Kinder im familiären Umfeld werden in Baden-Württemberg bekannt. Die Zahl der registrierten Opfer unter 14 Jahren lag laut dem Sicherheitsbericht für das Jahr 2024 bei 1.989. Das ist der Statistik zufolge der höchste Wert seit Jahren - 2016 etwa waren erst 1.124 Kinder betroffen. Eine Schätzung dazu, wie viele Fälle unentdeckt bleiben, enthält der Bericht des Landesinnenministeriums nicht.

Mädchen öfter Opfer als Jungen

13 Kinder wurden im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg von Angehörigen getötet. Sieben von ihnen seien ein Jahr alt oder jünger gewesen. 1.213 Kinder wurden den Angaben nach Opfer von Körperverletzung. Im Vergleich zum Vorjahr sei dies ein Anstieg von mehr als sechs Prozent. 367 Kinder seien sexuell missbraucht worden, in etwa so viele wie im Vorjahr. Mädchen werden dem Bericht zufolge mit einem Anteil von rund 53 Prozent etwas häufiger Opfer als Jungen. Im Bereich des sexuellen Missbrauchs sei der Anteil mit knapp 80 Prozent allerdings deutlich höher.

Im Bereich sexueller Missbrauch sind rund 80 Prozent der Opfer Mädchen. (Symbolbild)
Im Bereich sexueller Missbrauch sind rund 80 Prozent der Opfer Mädchen. (Symbolbild).Foto: Maurizio Gambarini/dpa
Erscheinung
exklusiv online

Orte

Stuttgart

Kategorien

Blaulicht
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto