NUSSBAUM+
Aus dem Geschäftsleben

Kartoffelchips aus Peru-lecker & fair

In Europa ist die Kartoffel seit ca. 1570 heimisch, ihren Weg zum Grundnahrungsmittel fand sie erst gegen Ende des 17. Jahrhunderts. Ganz anders in Südamerika,...
Verschiedene Sorten Kartoffelchips
Bio und fair-Kartoffelchips aus PeruFoto: Cornelia Leuschner

In Europa ist die Kartoffel seit ca. 1570 heimisch, ihren Weg zum Grundnahrungsmittel fand sie erst gegen Ende des 17. Jahrhunderts. Ganz anders in Südamerika, in den Anden kultivierten die einheimischen Völker Kartoffeln bereits seit Jahrtausenden. Viele religiöse Feste der Inkas richteten sich nach den Pflanz- und Erntezeiten der Erdfrucht, die angebauten Sorten waren bereits hoch entwickelt und den verschiedensten Anbaulagen und Verwendungszwecken angepasst. In den kargen Bergen war papa die Hauptnahrung der Einheimischen. In Peru lässt sich die Kartoffel noch in einer Höhe von 4.000 m anbauen, was nur für wenige Nutzpflanzen gilt. Die peruanische Kleinbauern-Kooperation AGROPIA fühlt sich dieser Tradition verpflichtet und kümmert sich um die Bewahrung und Nutzung fast ausgestorbener Kartoffelsorten. Die gesamte Wertschöpfung der Produktion bleibt vor Ort und kommt den Menschen in der Region zugute. In Peru gibt es heute mehr als 400 verschiedene traditionelle Kartoffelsorten, die Kleinbauernfamilien helfen, dieses wichtige kulturelle Erbe zu bewahren. Sie erhalten jeweils ihre eigene Saatgutbank mit ca. 100 verschiedenen Sorten. Pro Sorte kultivieren die Mitglieder auf ihren kleinen Flächen5-6 Pflanzen. Weltpartner unterstützt die Kooperative bei der Vermarktung, so kommen die Kartoffelchips in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen auch auf den europäischen Markt, sie sind lecker und fair zugleich. Schauen Sie gerne bei uns vorbei!

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag: 09:00 bis 12:00 Uhr

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 15:00 bis 18:00 Uhr

Wir machen Urlaub:

Vom 4. bis 23. August haben wir geschlossen.

Vom 25. August bis 13. September haben wir vormittags geöffnet.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommer- und Urlaubszeit!

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Altbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altbach
Kategorien
Aus dem Geschäftsleben
Sonderaktionen
Wirtschaft
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto