NUSSBAUM+
Gesundheit & Medizin

Patientenlotsin Veronika Hermle-Wehl informiert: Alltagstipps für Ihre Gesundheit

Alltagshilfen für Menschen mit Demenz: Unterstützung im täglichen Leben Demenz ist eine Erkrankung, die das Gedächtnis, die Orientierung und die...
Foto: Gesundheitsnetz Heuberg

Alltagshilfen für Menschen mit Demenz: Unterstützung im täglichen Leben

Demenz ist eine Erkrankung, die das Gedächtnis, die Orientierung und die geistigen Fähigkeiten beeinträchtigen kann. Betroffene haben oft Schwierigkeiten, sich an Dinge zu erinnern, Abläufe zu organisieren oder sich sicher in ihrer Umgebung zu bewegen. Alltagshilfen spielen eine zentrale Rolle, um das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen zu erleichtern und ihnen mehr Selbstständigkeit zu ermöglichen.

Je nach Krankheitsaufprägung kann man mit einiger Unterstützung den Alltag erleichtern - hier ein paar gängige Beispiele:

Wichtige Informationen, wie der Tagesablauf, Termine oder Telefonnummern platzieren Sie an gut sichtbaren Orten. Nur die wichtigen Dinge aufschreiben, damit es nicht zu viel wird.

Für die zeitliche Orientierung gibt ein Tageskalender, teilweise mit netten Sprüchen, sodass das Gedächtnis angeregt wird. Sofern der Umgang mit einem Smartphone funktioniert, gibt es auch digitale Erinnerungsmöglichkeiten, z.B. eine MedikamentenApp oder TrinkAPP und vieles mehr.

Lassen Sie in Ihrer Wohnung immer alles am selben Platz, so finden sich die Dinge leichter und es gibt Orientierung.

Eine feste Tagesstruktur gibt Sicherheit und fördert die Selbstständigkeit. So bieten geregelte Abläufe zu festen Zeiten eine Gewöhnung. Einfache, klare Anweisungen mit kurzen, prägnanten Sätzen sind besser verständlich. Eine vertraute Umgebung mit persönlichen Gegenständen schafft ein Gefühl von Geborgenheit und Stabilität.

Moderne Technik kann den Alltag von Demenzkranken erheblich erleichtern und für mehr Sicherheit sorgen: GPS-Trackerbieten an Demenz erkrankten mehr Freiheit und den Angehörigen eine gewisse Sicherheit. Oder für die Häuslichkeit sind Notrufsysteme wie der Hausnotruf eine gute Alternative, um in Notfällen Hilfe zu erhalten.

Alltagshilfen für Menschen mit Demenz sind vielfältig und individuell anpassbar. Durch einfache Maßnahmen, technische Hilfsmittel und feste Strukturen kann die Lebensqualität von Betroffenen deutlich verbessert werden.

Nutzen Sie die Unterstützung durch die Patientenlotsin und finden Sie die individuell richtigen Angebote in Ihrer familiären Situation. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder E-Mail.

Kontakt: Telefon: 07429 940 207 50

Mobil: 0162 461 3957

E-Mail: v.hermle-wehl@gn-heuberg.de

Nächste Wochen lesen Sie zum Thema soziale Kontakte

Erscheinung
Gosheimer Nachrichten – Amtsblatt der Gemeinde Gosheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gosheim
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto