Kommunikation der Polizei

Polizei BW informiert jetzt auch auf WhatsApp und Mastodon

Per Facebook, X, Instagram und YouTube geht die Polizei schon mit Infos an die Öffentlichkeit. Nun kommen zwei neue Kanäle hinzu.
Die Polizei in Baden-Württemberg nutzt jetzt für Infos auch WhatsApp und Mastodon. (Symbolbild)
Die Polizei in Baden-Württemberg nutzt jetzt für Infos auch WhatsApp und Mastodon. (Symbolbild)Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn/dpa

Um ein größeres Publikum zu erreichen, nutzt die Polizei nun auch die Social-Media-Plattformen WhatsApp und Mastodon. «Die Menschen im Land bekommen hier Einblicke hinter die Kulissen der Polizeiarbeit und werden über aktuelle Ereignisse, Einsätze und wichtige Präventionsthemen informiert», sagt Innenminister Thomas Strobl (CDU) in Stuttgart. Bisher war die Polizei auf Facebook, X, Instagram und YouTube aktiv.

Am Dienstag wurde der zentrale WhatsApp-Kanal «Polizei Baden-Württemberg» freigeschaltet. Abonnieren könne man daneben auch den regionalen Kanal «Polizeipräsidium Aalen». Zudem nutze die Polizei nun auch die Social-Media-Plattform Mastodon, hieß es in der Pressemitteilung.

Erscheinung
exklusiv online
von dpa
01.10.2024
Orte
Stuttgart
Kategorien
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto