NUSSBAUM+
Kampfsport

Respekt als Grundlage

Im Kampfsport geht es nicht nur um Techniken, Schnelligkeit oder Kraft – ein zentraler Wert ist der Respekt. Er beginnt mit dem Gruß zu Beginn und Ende...

Im Kampfsport geht es nicht nur um Techniken, Schnelligkeit oder Kraft – ein zentraler Wert ist der Respekt. Er beginnt mit dem Gruß zu Beginn und Ende jeder Trainingseinheit und zieht sich durch alle Bereiche des Unterrichts. Wir begegnen einander mit Achtung – unabhängig von Alter, Können oder Gürtelfarbe.

Kinder und Jugendliche lernen bei uns, dass Respekt keine Schwäche ist, sondern Stärke zeigt. Man hört zu, wartet ab, lässt den anderen ausreden und behandelt den Trainingspartner fair – besonders im Partnertraining. Auch gegenüber dem Trainer und der eigenen Leistung wird ein respektvoller Umgang gepflegt.

Für Erwachsene ist der Kampfsport oft eine Erinnerung daran, wie wichtig respektvolles Verhalten im Alltag ist – gegenüber anderen und auch sich selbst. Denn wer lernt, sich selbst mit Geduld, Disziplin und Ehrlichkeit zu begegnen, wächst über sich hinaus.

Respekt ist kein einmaliger Akt, sondern eine Haltung. Und genau diese Haltung macht Kampfsport zu etwas ganz Besonderem: zu einer Schule fürs Leben.

Adresse

861Kampfkunst-Schule Meßstetten

Blumersbergstraße 22

72469 Meßstetten

Kontakt

E-Mail: info@861kampfkunst.de

Tel. 07463 - 267 1921

Mobil 0176 4189 5079

Erscheinung
Aktuell – Amtsblatt der Stadt Meßstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Meßstetten
Kategorien
Kampfsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto