
Seifen kennt die Menschheit seit bereits etwa 4.500 Jahren. Auf einer Tontafel der Sumerer ist das erste Seifenrezept der Menschheit verewigt. Pottasche aus verbrannten Hölzern und Pflanzen wurde mit Ölen verkocht. Die entstandene Lauge konnte den Schmutz gut angreifen und lösen. An diesem Reinigungsprinzip hat sich seit Jahrtausenden nichts geändert, die Methode wurde immer mehr verfeinert. Im Mittelalter entstanden Seifensiedereien, es gab erste feste Seifenstücke und auch parfümierte Luxusseifen. Der aufkommende Beruf des Seifensieders war sehr angesehen. Im 19. Jahrhundert begann mit dem besseren Hygieneverständnis auch die industrielle Produktion der Seife. Zum Einsatz kamen Lein- oder Hanföl ebenso wie hochwertige Öle.
Nachdem die feste Seife ab den 80er Jahren von Syndets und flüssigen Duschgelen verdrängt wurde, erlebt sie seit einigen Jahren ein Comeback. Zu Recht, denn sie liegt, was Nachhaltigkeit angeht, in Zeiten der verheerenden Plastikflut voll im Trend. Eine feste Seife lässt sich rückstandslos aufbrauchen und ersetzt 2-3 Flaschen Flüssigseife oder Shampoo, das schont die Umwelt und auch den Geldbeutel!
Im EineWelt Laden bieten wir Ihnen Seifen unseres Partners Saling Naturprodukte in Albstadt an, ein Unternehmen, das naturbelassene Schafwolle und Schafmilchpulver verarbeitet. Schafmilchseifen sind besonders mild und hautschonend, der Inhaltsstoff Lanolin wirkt rückfettend und sie schenken eine weiche, zarte und geschmeidige Haut. Die Haarseifen gibt es für verschiedene Haartypen, sie sind für die tägliche Wäsche geeignet und reinigen mild und schonend. Saling Schafmilchprodukte sind frei von Konservierungsstoffen und werden ausschließlich in Deutschland hergestellt.
Schauen Sie gerne bei uns vorbei!
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 15:00 bis 18:00 Uhr
www.einewelt-altbach.de