Auch in diesem Jahr findet wieder die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ statt!
Ein einfacher Schuhkarton bringt Kindern in Not Freude und Hoffnung!
Die Aktion trägt das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstitutes für Soziale Fragen (DZI), ist Mitglied im Deutschen Spendenrat und gilt als „förderungswürdig“!
Bis zum 18. November 2024 werden wieder in ganz Deutschland Schuhkartons mit Geschenken für Kinder gepackt, die in Slums, Waisenhäusern oder sozialen Brennpunkten aufwachsen.
Offizielle Abgabewoche ist vom 11.11. bis 18.11.2024
Selbstverständlich können Päckchen auch früher abgegeben werden.
In den Flyern, die Sie in den nächsten Tagen in öffentlichen Einrichtungen, Läden, Banken oder Kindergärten mitnehmen können, finden Sie alles Wichtige für diese Aktion. Auch auf der Webseite www.geschenke-der-hoffnung.org erhalten Sie nähere Informationen und Flyer zum Herunterladen. Dort kann auch, falls keine Zeit zum Packen besteht, ein Online-Päckchen gebucht werden. Frei nach dem Motto „Was zum Anziehen, was zum Waschen, was zum Spielen, was zum Naschen!“ –dürfen Sie ab sofort Ihre Päckchen packen und in den Sammelstellen abgeben.
In der Metzgerei Kienzle, Kirche und bei den Annahmestellen können schon fertig beklebte Schuhkartons, die noch gefüllt werden müssen, mitgenommen werden.
Über einen Zuschuss zu den Transportkosten würden wir uns freuen!
Wie im vergangenen Jahr sind unsere Päckchen wahrscheinlich für Moldawien, Polen, Kosovo, Rumänien und Bulgarien vorgesehen.
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und freuen uns auf Sie!
Die Päckchen können auch bei Magdalene Böttinger, Althengstetter Str. 2, abgegeben werden.