Am Mittwoch der vergangenen Woche wurde der Wohnpark „Mittendrin“ offiziell seiner Bestimmung übergeben. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren mit klaren Kriterien wurde ein Investor identifiziert, der auf dem 1,2 ha großen Areal (ehemaliges Neise-Gelände und altes Schwimmbad) dringend benötigten Wohnraum schuf. Dabei entstanden 152 Wohneinheiten mit 53 Eigentumswohnungen und 99 Mietwohnungen, davon sind 49 Wohnungen öffentlich gefördert. Für diese Wohnungen muss die Kaltmiete 40 % unter der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen und dies ist für eine Dauer von 30 Jahren festgelegt. Damit soll „bezahlbarer Wohnraum“ entstehen.
Die Freien Wähler Stutensee haben bereits vor geraumer Zeit einen Antrag gestellt, um grundsätzlich für alle Flächen, die die Stadt Stutensee an einen Investor oder Projektträger verkauft, einen Anteil von 35 % der Wohnungen für den sozialen Wohnungsbau vorzusehen. Damit wollen wir dem anhaltenden Siedlungsdruck auf unsere Region begegnen und einen guten Teil des Wohnraumes auf bezahlbarem Niveau halten. Dieser Antrag soll in die baulandpolitischen Grundsätze der Stadt Stutensee, die derzeit erarbeitet werden, mit einfließen.