Logo der Internationalen Bachakademie

Internationale Bachakademie Stuttgart

Seit ihrer Gründung im Jahr 1981 durch Helmuth Rilling hat sich die Internationale Bachakademie Stuttgart mit maßstabsetzenden Aufführungen und einer lebendigen Vermittlungsarbeit der Musik Johann Sebastian Bachs verschrieben. In diesen Kontext gehört ebenso die Musik seiner Zeitgenossen, wie die seiner Vorgänger (die auf ihn zuläuft) und seiner Nachfolger (die von ihm ausgeht). Mit Bach im Zentrum setzt sich somit das Repertoire der Bachakademie aus geistlicher Vokalmusik, Oratorien und Chorsinfonik vom 17. Jahrhundert bis in die heutige Gegenwart zusammen. Seit 2013 steht die Institution unter der Leitung des Dirigenten Hans-Christoph Rademann, der im Jahr 2016 die einstigen Ensembles Gächinger Kantorei (Chor) und Bach-Collegium Stuttgart (Orchester) zu einem Ensemble aus reformiertem Chor und neu gegründetem Barockorchester unter dem Namen Gaechinger Cantorey zusammengeführt hat. Ziel dieses fein aufeinander abgestimmten Originalklangkörpers ist die internationale Verbreitung eines historisch informierten »Stuttgarter Bachstils«.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto