Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Berufs-, Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg (kurz: Sozialministerium) gilt mit seinem weit ausgreifenden Zuständigkeitsbereich innerhalb der Landesregierung als das zentrale Gesellschaftsministerium. Für Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen und von Jung bis Alt wollen wir die Rahmenbedingungen so gestalten, dass alle ihren Platz in der Gemeinschaft finden und sich entfalten können. Viele Menschen brauchen Hilfe bei Krankheit, Bedürftigkeit, in sozialen Notlagen, in ihrer familiären Situation, bei Arbeitslosigkeit, Ausgegrenztheit, bei Behinderung und im Falle von Diskriminierung, gleich welcher Art. Jeder soll im Bedarfsfall ein Optimum an Strukturen und Hilfsangeboten im sozialen und gesundheitlichen Bereich vorfinden. Neben der Erhaltung und Schaffung von Hilfestrukturen nehmen wir aber auch die Potenziale der Menschen jeglichen Alters in den Blick, zum Beispiel bei der Integration von Migrantinnen und Migranten in den Arbeitsmarkt. Die verschiedenen Aufgaben des Ministeriums werden in unterschiedlichen Abteilungen wahrgenommen. Auch der Bereich Ehrenamt/Bürgerengagement ist Aufgabe des Sozialministeriums. Die Möglichkeit, durch freiwilliges Engagement die Gesellschaft mitgestalten zu können, ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Demokratie. Ziel der Engagementpolitik des Landes ist es, dass sich alle Menschen in unserem Land engagieren können – so wie es ihren Interessen und Neigungen entspricht.
Baden-Württemberg
Zahl der Ehec-Infektionen in BW steigt - Fragen und Fakten
Zahl der Ehec-Infektionen in BW steigt - Fragen und Fakten
Das vermehrte Auftreten von Ehec-Infektionen in Mecklenburg-Vorpommern hat die Behörden alarmiert. Dabei erkrankt in Baden-Württemberg fast jeden Tag ein Mensch daran. Wie schützt man sich davor?
02.09.2025  ·  Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Ostsee: Auch Kinder aus Baden-Württemberg mit Ehec infiziert
Ostsee: Auch Kinder aus Baden-Württemberg mit Ehec infiziert
Ehec-Bakterien können schwere Erkrankungen verursachen. Zuletzt machten Fälle in Mecklenburg-Vorpommern und in einem belgischen Seniorenheim Schlagzeilen. Auch im Südwesten kommt das öfter vor.
01.09.2025  ·  Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Mindestzahl an Frühchen in Krankenhaus kippen: Auch BW klagt
Mindestzahl an Frühchen in Krankenhaus kippen: Auch BW klagt
Wollen Kliniken etwa sehr kleine Frühgeborene behandeln, müssen sie bestimmte Mindestmengen an Patienten vorweisen. Das ist drei Bundesländern ein Dorn im Auge - sie haben deswegen geklagt.
12.08.2025  ·  Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Keime, Schadstoffe und Co: So sauber sind die Badeseen in BW
Keime, Schadstoffe und Co: So sauber sind die Badeseen in BW
Wenn es im Sommer heiß wird, hilft oft nur eine Abkühlung im nächsten Badesee. Aber wie steht es um die Wasserqualität? Auf einer Internetseite des Landes finden Wasserfreunde Antworten.
26.05.2025  ·  Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Weniger Kontrollen in BW-Pflegeheimen? Kritik an den Plänen
Weniger Kontrollen in BW-Pflegeheimen? Kritik an den Plänen
Immer wieder kursieren Horrorgeschichten aus Pflegeheimen. Deshalb gibt es regelmäßige Kontrollen und Mitbestimmung der Bewohner. Pläne des Landes für den Bürokratieabbau sorgen nun für Zoff.
27.02.2025  ·  Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Kategorien
Berufs-, Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften
Job & Karriere
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto