Natur- und Umweltschutzvereine

NABU Baden-Württemberg

Video
Baden-Württemberg
NABU: Seltene Fischadler brüten wieder am Rhein bei Rastatt
NABU: Seltene Fischadler brüten wieder am Rhein bei Rastatt
Seit 1907 galten die Greifvögel als ausgerottet. Vor ein paar Jahren kehrten sie zurück, ein Paar vermehrte sich auch. Damit es nicht das einzige bleibt, klettern Naturschützer hoch hinauf.
15.04.2025  ·  NABU Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Auch Tiere in BW durch anhaltende Trockenheit betroffen
Auch Tiere in BW durch anhaltende Trockenheit betroffen
Vom Blumentopf bis zum Storchenhorst: Die Trockenperiode wirkt sich sehr unterschiedlich auf Tierarten in Baden-Württemberg aus. Mit einfachen Mitteln können Menschen zum Helfer für die Natur werden.
09.04.2025  ·  NABU Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
NABU BW warnt: Bärlauch nicht mit Giftpflanzen verwechseln
NABU BW warnt: Bärlauch nicht mit Giftpflanzen verwechseln
Bärlauch ist im Frühling als Küchenkraut äußerst beliebt. Dennoch kommt es vor, dass Giftpflanzen in den Sammelkörben landen, weil sie ähnlich aussehen. Ein paar Tipps und eine Warnung.
13.03.2025  ·  NABU Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Studie: Pestizide vom Oberrhein verbreiten sich in der Natur
Studie: Pestizide vom Oberrhein verbreiten sich in der Natur
Sie sollen Schädlinge, Unkräuter und Pilzkrankheiten bekämpfen - daher setzen Landwirte Pestizide ein. Doch eine Studie entlang der Oberrheinischen Tiefebene zeigt: Man findet sie auch ganz woanders.
12.03.2025  ·  NABU Baden-Württemberg

Kategorien

Freizeit & Unterhaltung
Natur- und Umweltschutzvereine
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto