Natur- und Umweltschutzvereine

NABU Baden-Württemberg

Baden-Württemberg
Immer mehr Storchen-Nachwuchs in BW aus dem Horst geworfen
Immer mehr Storchen-Nachwuchs in BW aus dem Horst geworfen
Im August ist Abflugzeit bei den Störchen. Doch in manchen Regionen hatten die Eltern bei der Aufzucht des Nachwuchses zu kämpfen. Wo es an Nahrung mangelt, greifen sie zu drastischen Mitteln.
31.07.2025  ·  NABU Baden-Württemberg
NUSSBAUM+
Ottenbach
Sonntag, 11. Mai 2025, 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr „Was zwitschert denn da?“ Vogelstimmen-Exkursion durch den Eislinger Friedhof (Nord)
Eine Veranstaltung des NABU Göppingen und Umgebung e.V. in Kooperation mit dem NABU Mittleres Filstal & Lautertal, dem BUND Eislingen, dem BUND Salach/Ottenbach...
08.05.2025  ·  NABU Baden-Württemberg
Video
Baden-Württemberg
NABU: Seltene Fischadler brüten wieder am Rhein bei Rastatt
NABU: Seltene Fischadler brüten wieder am Rhein bei Rastatt
Seit 1907 galten die Greifvögel als ausgerottet. Vor ein paar Jahren kehrten sie zurück, ein Paar vermehrte sich auch. Damit es nicht das einzige bleibt, klettern Naturschützer hoch hinauf.
15.04.2025  ·  NABU Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Auch Tiere in BW durch anhaltende Trockenheit betroffen
Auch Tiere in BW durch anhaltende Trockenheit betroffen
Vom Blumentopf bis zum Storchenhorst: Die Trockenperiode wirkt sich sehr unterschiedlich auf Tierarten in Baden-Württemberg aus. Mit einfachen Mitteln können Menschen zum Helfer für die Natur werden.
09.04.2025  ·  NABU Baden-Württemberg
Kategorien
Freizeit & Unterhaltung
Natur- und Umweltschutzvereine
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto